Mit der Zubereitung der Sauce Hollandaise beginnen. Den Rahm zuerst in einem Topf erhitzen.
In der Zwischenzeit die Zitrone auspressen und den Saft aufbewahren. Gleichzeitig ein Ei in einer Schüssel verquirlen und 3 EL heisser Rahm langsam dazugeben.
Die Mischung danach langsam in den Topf mit dem restlichen Rahm unter ständigem Rühren gießen. Den Zitronensaft hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und warmstellen.
Zubereitung der pochierten Eier:
Wasser in einem Kochtopf erhitzen und den Essig für das Pochieren der Eier hineingeben.
Das Ei in einer Schüssel aufschlagen. Wenn das Wasser kocht, die Schüssel ins Wasser stellen und das Ei einen Augenblick lang kochen lassen. Das Ei anschließend ins Wasser legen.
Das zweite Ei in gleicher Weise ins Wasser legen. Während des Kochens das Wasser vorsichtig mit einem Löffel umrühren.
Die Eier nach 3 Minuten für weich pochierte Eier aus dem Wasser nehmen und nach 5 Minuten für ein etwas mehr gekochtes Eigelb.
Ein Schöpfkelle verwenden, um die Eier auszuschöpfen und sie auf ein Papiertuch zu legen. Mit Salz und Pfeffer würzen..
Die Brotscheiben toasten.
Die Scheiben "Helvetic Salmon" in Streifen schneiden.
Für das Anrichten: Legen Sie zuerst auf jeden Teller eine Scheibe getoastetes Brot, darauf werden die Scheiben Helvetic Salmon und dann vorsichtig die Eier gelegt. Am Schluss mit Sauce Hollandaise bedecken.
Das Rezept ist bereit!
Der MagicTrick: Für einen schicken Brunch, begleiten Sie dieses Rezept mit einem üppigen Prosecco!
Enthält Gluten, Eier, Laktose.
5 Produkts in diese Rezept
Bern
6 Freiland Eier aus Bern
6 Stück
1
3,50 CHF
Spanien
Zitronen BIO
Stück
1
0,80 CHF
Rubigen
"Helvetic Salmon" - geräuchert und in Scheiben geschnitten
Ein "Helvetic Salmon"-Tartar, der Ihren Gaumen entzückt!
Zutaten für 4 Personen (Gericht) :
800 g "Helvetic Salmon"
1x Bund Schnittlauch
3-4x Limetten
1x Bund Dill
Salz
Pfeffer
Vorbereitung:
Zuerst schneiden Sie den Lachs in 0,5 cm große Stücke und geben ihn in eine Schüssel.
Zerkleinern Sie den Schnittlauch und legen Sie ihn beiseite.
Waschen Sie die Limetten unter heißem Wasser und reiben Sie dann die Haut in die Schüssel. Pressen Sie den Saft der 3 Limetten in die Mischung.
Mit Salz und Pfeffer würzen, den Schnittlauch dazugeben und gut vermischen.
Zum Anrichten : Legen Sie das Tartar in eine Ausstechform, nachdem Sie einige Stücke Schnittlauch hinzugefügt haben.
Legen Sie jede Ausstechform für 1 Stunde in den Kühlschrank. Vor dem Servieren mit Kaviar garnieren.
Es ist bereit!
Der MagicTrick: Um dieses Rezept so schön wie gut zu machen, schlägt das MagicTeam vor, das Tartar mit ein paar Limettenscheiben zu dekorieren und, warum nicht, etwas Avocado hinzufügen. Dazu können Sie einen kleinen Chicorée-Salat zubereiten.
Kursiv geschriebene Zutaten sind nicht im Rezept enthalten, können aber in den Warenkorb gelegt werden.